SCHOKOLADENTERRINE
(8 Stücke)
Zutaten:
250g Naturjoghurt (10%)
1 TL Bourbonvanillezucker
250g Mascarpone
2 Blatt weiße Gelatine
100g Vollmilchschokolade, geschmolzen
50g Zartbitterschokolade, geschmolzen
40ml Espresso
2 Blatt weiße Gelatine
150g weiße Kuvertüre, geschmolzen
Soße:
125g süße Sahne
125ml Milch
1 EL Zucker
1 EL Kakao
50g Zartbitterschokolade, gehackt
frische Beeren
Zubereitung:
Springform (20cm) einfetten und Klarsichtfolie auslegen. Joghurt mit Vanillezucker und Mascarpone verrühren und Masse halbieren. Gelatine nach Anweisung auflösen. Mit der Vollmilch- und Zartbitterschokolade und dem Espresso unter die eine Hälte der Masse rühren und in die Springform geben. Kühl stellen. Gelatine nach Anweisung auflösen und mit der Kuvertüre unter die restliche Joghurtmasse rühren. Auf die Schokocreme geben und 4 Stunden kühl stellen. Soße: Sahne mit Milch, Zucker und Kakao verrühren, ankochen und die Schokolade darin schmelzen. Terrine stürzen, in 8 Stücke schneiden und mit der Soße servieren. Frische Beeren oder Fruchtpüree (z.B. aus Himbeeren) dazureichen.
Zeitaufwand: ca. 30 Minuten (ohne Kühlzeiten)
Viel Spaß beim ausprobieren,
Ihre FeinKostPure
"LA CUCINA ITALIANA"
One Pot: tutto in pentola
für 2 Personen
Zutaten:
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 Peperoni
4 EL Kalamata-Oliven (ohne Stein)
20 Cocktailtomaten
ca. 15 Blätter frisches Basilikum
200g Spaghetti
350 ml Passata (Tomatensugo)
300 ml Wasser
4 TL Kapern
1 TL Oregano getrocknet/gerebelt
1/2 TL getrocknete italienische Kräuter
2 EL natives Olivenöl extra
Meersalz, schwarzer Pfeffer (frisch) gemahlen
Zubereitung:
1. Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel, Peperoni und Oliven in Scheiben schneiden.
10 Cocktailtomaten halbieren und die restlichen 10 Stück zur Seite stellen. Basilikumblätter grob hacken.
2. Alle Zutaten, ausgenommen der 10 beiseite gestellten Cocktailtomaten, zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Etwa 12 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
3. Restliche Cocktailtomaten in Würfel schneiden und untermengen. Nach Gusto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zeitaufwand: ca. 30 Minuten
Buon Appetito!
Ihre FeinKostPure
Saftiges Stollenkonfekt
für ca. 20 Stück
Zutaten:
1 Würfel frische Hefe
120 ml Milch (lauwarm)
500g Mehl
2 EL Zucker
2 TL Stollengewürz
1 Prise Salz
250g Sultaninen
100g Mandeln gehackt
40 ml brauner Rum
4 Tropfen Bittermandelaroma
100g Marzipan-Rohmasse
200g Butter, weich
100g Puderzucker
Zum Wenden/Bestäuben:
ca. 200g Butter
ca. 200g Puderzucker
Zubereitung:
1. Vorteig erstellen. Dafür die Hefe in eine kleine Schüssel bröseln und mit lauwarmer Milch auflösen. Mehl mit Zucker, Stollengewürz und Salz in einer großen Schüssel vermischen, eine Mulde hineindrücken und die Hefemilch eingießen. Den Vorteig anschließend ca. 20. Minuten abgedekt an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Sultaninen, Mandeln, Rum und Bittermandelaroma miteinander verrühren und etwas ruhen/ziehen lassen. Marzipan in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit der weichen Butter und dem Puderzucker schaumig schlagen.
3. Den Vorteig leicht zerkneten und die Marzipanmasse unterkneten. Zuletzt die eingelegten Sultaninen und Mandeln unterheben.
4. Den Teig nochmals ca. 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
5. Aus dem Teig lange Rollen formen und diese in kleine Stücke schneiden. Die kleinen Stollen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen, auf mittlerer Schiene, bei 200 Grad ca. 15 Minuten goldbraun backen.
6. Butter schmelzen und Puderzucker in eine kleine Schüssel geben. Die Stollenstücke noch heiß in die Butter tauchen und anschließend im Puderzucker wenden. Dann auf Backpapier auskühlen lassen.
Unser Tipp: Die Sultaninen kann man auch durch die gleiche Menge an Cranberries oder kleingehackte Aprikosen oder Datteln ersetzen.
Zeitaufwand: ca. 45 min + 80 min. Gehzeit des Teiges
Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrer duftenden Weihnachtsbäckerei :-)
Ihre FeinKostPure
Feldsalatsuppe
für 8 Portionen
Zutaten:
150g Feldsalat
4 Schalotten
3 große Kartoffeln
30g Butterschmalz
1 1/4 l Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
200g süße Sahne
3 EL Olivenöl
50 ml Weißwein
Salz & Pfeffer
2 Scheiben Schwarzbrot
2 EL Olivenöl
50 g Rauchschinken (gewürfelt)
1 EL Rapsöl
Zubereitung:
Schalotten und Karfoffeln in Wüfel schneiden. Butterschmalz erhitzen, Schalotten und Kartoffeln darin andünsten. Mit Brühe, Wein und Sahne aufgießen und ca. 20 min. kochen. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feldsalat mit Öl und Wein pürieren und unter die Suppe rühren und vorsichtig erhitzen. Ggf. nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Brot in Würfel schneiden. Olivenöl erhitzen und Brotwürfel knusprig braten. Rapsöl erhitzen. Speckwürfel ebenfalls kross anbraten und evtl. mit Pfeffer abschmecken. Suppe mit Speck- und Brotwürfel servieren.
Zeitaufwand: ca. 30 min.
Machen Sie es sich gemütlich & lassen Sie es sich schmecken,
es grüßt Sie herzlichst,
Ihre FeinKostPure
Kürbis-Orangen-Creme
für 4-6 Personen
Zutaten:
300g Muskat-Kürbisfleisch
80g brauner Rohrzucker
100ml Orangensaft, frisch gepresst
1 EL Honig
Orangenschale (Abrieb einer halben Orange)
2 EL geröstete Kürbiskerne
1 EL Zucker
200g süße Sahne
100g Joghurt
2 EL Kürbiskernöl
Zubereitung:
Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden. Rohrzucker ankaramelisieren und mit Orangensaft ablöschen und ankochen lassen. Kürbis dazugeben und ca. 15-20 Minuten weiterkochen, bis dieser weich ist. Kürbis pürieren, Honig unterrühren und die Masse auskühlen lassen. Kürbiskerne und Zucker rösten und ankaramelisieren. Auf ein Teller oder Backpapier geben und ebenfalls auskühlen lassen. Joghurt & Orangenabrieb unter die Kürbismasse rühren. Sahne aufschlagen und unter die Joghurt/Kürbismasse haben. Mit Kürbiskernen und ein paar Tropfen Kürbiskernöl garnieren.
Zeitaufwand: ca. 35 min. (ohne Koch-/Kühlzeit)
Viel Spaß beim Ausprobieren & eine gute Zeit,
Ihre FeinKostPure
Lachs-Sashimi mit Avocados
für 4 Personen
Zutaten:
400g Lachs
Salz
Pfeffer
4 Avocados
2 EL Öl
Salz
Pfeffer 1/2 TL Koriander, frisch gemahlen
Marinade:
Saft von 2 Limetten
2 EL Weißweinessig
1 TL Koriander, frisch gemahlen
Salz
(schwarzer) Pfeffer
Zucker
6 EL Sesamöl
2 Schalotten
1 Bund Koriandergrün
Marinade: Limettensaft, Essig, Koriander, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Öl unterrühren. Schalotten und die Hälte des Koriandergrüns fein hacken und unterrühren. Avocados schälen, halbieren, Kerne herauslösen und in dünne Scheiben schneiden. Öl erhitzen und Avocados von beiden Seiten kurz braten. (Alternativ können die Avocadoscheiben auch roh verwendet werden). Mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Koriander bestreuen und auf 4 Tellern anrichten. Marinade zum Bratenfond geben, kurz aufkochen und zum Abkühlen wegstellen. Lachs in fein Scheiben schneiden und auf die Avocados legen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Marinade darübergeben. Kirschtomaten halbieren. Den Lachs mit restlichem Koriandergrün und den Tomatenhälten garnieren.
Zeitaufwand: ca. 40 min.
Ein leichtes Gericht für jeden Anlass,
wir wünschen gutes Gelingen,
Ihre FeinKostPure
Caipirinha-Sorbet
Zutaten:
150ml Wasser
50g Rohrzucker
Saft von 2 Limetten
150ml Cachaca (brasilianischer Rohrzuckerschnaps)
180g Ananasfleisch (frisch)
Minzeblätter (frisch)
Zubereitung:
Wasser mit Zucker ankochen und so lange fortkochen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Limettenabrieb, Saft und Cahaca zugeben und erkalten lassen. 2-3 Stunden ins Gefrierfach stellen und zwischendurch umrühren. Ananas in kleine Würfel schneiden. Sorbet mit Ananas in Gläser füllen und Minze dazugeben.
Zeitaufwand: ca. 20 min (ohne Gerierzeit)
Ein erfrischender Genuss an heißen Sommertagen,
eine gute Zeit wünscht Ihnen,
Ihre FeinKostPure
Gegrillte Melone mit Ziegenfrischkäse
Zutaten:
1/2 Zucker oder Wassermelone
1 rote Chilischote
6 EL Olivenöl
1 EL Ahornsirup
Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
6-8 Holzspieße
3 EL Pinienkerne
200 g Ziegenfrischkäse (alternativ Doppelrahmfrischkäse)
+ evtl. 3-4 EL Milch
Salz & Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
Melone von der Schale entfernen und in fingerdicke längliche Stücke oder Dreiecke schneiden. Jeweils 2-3 Melonenstücke auf den Holzspieß stecken. Chilischote längs halbieren, entkernen und sehr fein haken. Mit Öl, Ahornsirup, Zitronensaft- und Schale verühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Pinienkerne ohne Fett vorsichtig und gleichmäßig rösten. Frischkäse mit etwas Milch cremig rühren und in flache Gläser füllen. Soße über den Käse träufeln und mit Pinienkerne bestreuen. Melonenspieße von beiden Seiten grillen (alternativ in der Pfanne kurz & scharf anbraten). Spieße auf den Glasrand legen und servieren.
Unser Tipp:
Legen Sie die Holzspieße ca 30 min. vorher in Wasser ein, dann verbrennen Sie beim Grillen nicht
Zeitaufwand: ca. 40 min.
Ein wunderbar sommerlich-erfrischende Vorspeise,
lassen Sie es sich gut gehen,
viele Grüße von FeinKostPure
Creme Brûlée vom Spargel
für 8 Förmchen
Zutaten:
500g weißer Spargel
300ml Wasser
Salz
Zitronensaft
1 TL Zucker
1 TL Butter
300g süße Sahne
6 Eigelb
150ml Milch
Muskat
Salz
Pfeffer
8TL brauner Zucker
Zubereitung:
Spargel in Scheiben schneiden. Wasser mit Salz, Zucker, Zitronensaft und Butter zum Kochen bringen. Spargel hinzufügen, ankochen und ca. 6-8 Minuten weiterkochen. Spargel abgießen und abtropfen lassen. Spargel mit der Sahne pürieren und ggf. durch ein Sieb streichen. Eigelbe mit Milch verrühren, Spargelsahne dazugeben und mit Muskat, Salz & Pfeffer abschmecken und in die Creme-Brûlée-Förmchen gleichmäßig verteilen. Ein Geschirrhandtuch auf ein Blech (mit Rand) legen, die Förmchen darin aufstellen und den Boden vorsichtig mit Wasser (ca. 2cm) begießen. Das Blech in den vorgeheizten für ca. 30-40 min. Backofen setzen. Herausnehmen, abkühlen lassen und kühl stellen. Jedes Förmchen mit Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner gleichmäßig ankaramellisieren.
Unser Tipp: Die Creme kann gut am Vortag zubereitet werden. Achten Sie jedoch darauf, diese erst kurz vor dem Servieren zu karamellisieren.
Backzeit: 30-40 min.
Zeitaufwand: ca. 60 min (mit Backzeit)
Backofentemperatur: E: 140°C / U: 115°C / G: Stufe 1
Eine tolle pikante Frühlingsvariante der beliebten Creme Brûlée - passend zur Saison,
es grüßt Sie herzlichst,
FeinKostPure
Bärlauchtarte
für 8 Stücke
Zutaten:
200g Mehl
1/2 TL Salz
100g Butter
1 Ei
Frühlingszwiebel
100g Bärlauch
105 gekochter Schinken oder Speck
200g Kräuterfrischkäse
3 Eier
100g süße Sahne
Salz
Pfeffer
1 EL Paniermehl
Zubereitung:
Knetteig mit den angegeben Zutaten herstellen und ca. 30 min. kühl stellen. Frühlingszwiebel in Ringe, Bärlauch nach Geschmack in Streifen schneiden oder kleiner hacken. Schinken in Würfel schneiden. Frischkäse mit Eiern und Sahne verrühren. Frühlingszwiebel, Bärlauch und Schinken/Speck unter die Masse ziehen und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Teig für eine gefettete Tarte- oder Springform (26cm) ausrollen, auslegen und einen Rand hochziehen. Den Boden mit Paniermehl bestreuen und Bärlauchmasse darauf verteilen. Form in den vorgeheizten Backofen setzen.
Backzeit: ca. 30 Minuten und 5 Minuten Nachwärme
Zeitaufwand: ca. 40 min. (ohne Kühl- und Backzeit)
Backofentemperatur: Mitte E: 220°C / U: 170°C / G: Stufe 3 bis 4
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Ihnen
FeinKostPure
Eierlikörkuchen
für 20 Stücke
Zutaten:
120g Zartbitterschokolade
200g weiche Butter
200g Zucker
Vanillezucker
3 Eier, 1 Eigelb
200g Mehl
1,5 TL Backpulver
120ml Eierlikör
Vanilleschote aus der Mühle
Butter
Mehl für die Form
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Schokolade fein hacken. Butter mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und Eigelb schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit Eierlikör unter die Buttermasse rühren. Vanilleschote und Schokolade unterheben. Teig in eine gefettete, mit Mehl bestäubte Napfkuchenform füllen. Kuchen ca. 50-55 Minuten und mit Nachwärme von 5 Minuten backen. Kuchen mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: In Alufolie verpackt und gekühlt aufbewahrt, kann der Kuchen bis zu 1 Woche aufbewahrt werden.
Backzeit: ca. 50-60 Minuten
Zeitaufwand: Insgesamt ca. 1,5 Stunden
Backofentemperatur: E:170°C / U: 150°C / G: Stufe 2
Frohe Ostern & alles Gute wünscht Ihnen
FeinKostPure
Gefüllter Kräuterpfannkuchen
für 4 Personen
Zutaten:
1 Bund frische Kräuter (je nach Geschmack, Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum, Rosmarin...)
200 ml Milch
2 Eier
125g Mehl
3 EL süße Sahne,
250g Quark (Magerstufe)
2 TL frischer Meerettich oder Senf
1 Zitrone, 2 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
40 g Butterschmalz
4 Scheiben Räucherlachs oder Schwarzwälder Schinken
Zubereitung:
Milch, Eier und Mehl verrühren und mit Salz abschmecken. Die Kräuter fein hacken und in den Teig geben. Quark und Sahne zu einer glatten Massen verrühren, mit Meerettich oder Senf, Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb, Salz & Pfeffer abschmecken. Butterschmalz erhitzen und 4 Pfannkuchen backen. Auf jeden Pfannkuchen 1 Scheibe Räucherlachs oder Schinken lagen. Dies mit der Kräuter-Quarkmasse bestreichen und den Pfannkuchen aufrollen.
Dazu passen frische Blattsalate aller Art.
Zeitaufwand: ca. 40 min.
Ein leichtes & frisches Gericht - wir wünschen viel Erfolg beim Ausprobieren,
Ihre FeinKostPure
Curry-Gewürznüsse
Ein leckerer Snack für Zwischendurch
Zutaten:
je 125g Macadamia-Nüsse, Cashewnüsse, Erdnüsse - gesalzen
3 TL Currypulver
3 EL Zucker
Zubereitung:
Zucker mit 3 EL Wasser verrühren und in einer Pfanne aufkochen lassen. Nüsse dazugeben, mit Currypulver bestäuben und unter Rühren bei mittlerer Hitze vorsichtig goldbraun anrösten. Auf einem Stück Backpapier verteilen und abkühlen lassen.
Unser Tipp:
Achten Sie auf die Hitze, da der Curry ansonsten verbrennt und bitter wird.
Zeitaufwand: Insgesamt ca. 20 min.
Einen schönen Fernsehabend wünscht Ihnen,
FeinKostPure
Orientalisches Hähnchen mit Datteln
Zutaten:
2 EL ÖL, Salz, Pfeffer, 4 Hähnchenschenkel, 1 Zwiebel, 2 rote Paprikaschonten, 2 TL Pflanzenöl, 2 TL Currypulver, 250ml Geflügelbrühe, 12 frische Datteln, 4 EL Mandelblättchen, 200g Couscous (Hartweizengriess), 2 Scheiben Ingwer, Salz, 2 TL Speisestärke, 3 EL Wasser, 150g Sahnejoghurt, Salz, Pfeffer, Currypulver
Zubereitung:
Öl mit Salz, Pfeffer, Paprika verrühren und Hähnchenschenkel damit einreiben, in eine Gratinform legen und in den vorgeheizten Backofen setzen. Backzeit ca. 40-45 Minuten. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Paprika vierteln, Kerne entfernen, Paprika quer in Streifen schneiden. Öl erhitzen, Zwiebel glasig andünsten, Curry und Paprika dazugeben und mit andünsten. Geflügelbrühe dazugeben, ankochen und ca. 10 Minuten schmoren lassen. Datteln vierteln und Kerne entfernen. Mandeln ohne Fett gleichmäßig goldbraun rösten. Couscous in kochendes Salzwasser geben, Ingwer hinzufügen. Nach wenigen Minuten vom Herd nehmen und absieben. Speisestärke mit Wasser anrühren. Paprika damit binden und aufkochen. Joghurt in die Soße rühren, mit Salz, Pfeffer & Curry abschmecken. Datteln zufügen. Couscous auf einer Servierplatte als Bett für die Hähnchenschenkel anrichten. Soße darüber verteilen & Hähnchenschenkel darauf anrichten. Mit Mandelblättchen bestreuen und servieren.
Backzeit: 40-45 min.
Backofentemperatur: Mitte / E: 220°C / U: 200°C / G: Stufe 40
Zeitaufwand: Insgesamt ca. 60 min
Wir wünschen viel Genussfreude,
FeinKostPure
Rosenkohl mediterran
für 4 Personen
Zutaten:
500g Rosenkohl, 4 EL Olivenöl, 1/2 Bio-Zitrone, 2 EL Rosmarin, 1 EL Honig, Meersalz (mittelgrob) & Pfeffer, 1 Tasse Wasser
Zubereitung:
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Rosenkohl putzen. Abstehende Blätter entfernen und möglichst wenig von den Strünken abschneiden, damit sie nicht auseinander fallen. Backblech mit Olivenöl bestreichen, Rosenkohlröschen längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf das Blech legen. Mit Salz und Rosmarin bestreuen. Ca. 20 Minuten backen und darauf achten dass der Rosenkohl bissfest bleibt. Zitronenhälfte auspressen mit dem Honig vermischen und ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit über das Gemüse geben. Kurz vor dem Servieren mit Pfeffer würzen.
Unser Tipp: Stellen Sie eine Tasse mit Wasser in den Ofen, damit das Gemüse besser garen kann.
Ist z.B. auch bei Kartoffeln empfehlenswert.
Zeitaufwand: Insgesamt ca. 40 min.
Lassen Sie es sich schmecken,
liebe Grüße, FeinKostPure
Rote-Bete-Suppe
für 4 Personen
Zutaten:
250g Rote Bete, 2-3 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 EL Tomatenmark, 600 ml Gemüsebrühe, 2 EL Speiseöl, 1 EL Essig (Balsamico), 2 EL Honig, 1 Orange, 1 Becher Creme fraiche, 3 TL Meerettich, Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Zwiebel schälen und fein schneiden. Rote Bete und Kartoffeln ebenfalls schälen und würfeln. Das Öl im Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig werden lassen. Tomatenmark, Rote Bete und Kartoffeln dazugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Ca. 30 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab cremig pürieren. Bei reduzierter Hitze wieder auf den Herd stellen, mit Salz & Pfeffer, Essig & Honig abschmecken und weitere 5 Minuten sanft köcheln lassen. Creme fraiche mit Orangenabrieb, Meerettich, etwas Salz & Pfeffer verfeinern und jeweils ein Klecks davon kurz vor dem Servieren auf die Suppe geben oder leicht einrühren.
Zeitaufwand: Insgesamt ca. 45 min.
Einen guten Apetit wünscht Ihnen, FeinKostPure
Äpfel im Schlafrock mit Orangensahne
für 4 Personen
Zutaten:
4 Platten Blätterteig (TK), 4 Äpfel (z.B. Boskop), Saft von 1 Zitrone, 500 ml Wasser, 100g Marzipan, 100g Mandelstifte, 1 Msp Zimt (gemahlen), 50g Puderzucker, 3 EL Orangenmarmelade, 15g Butter, 1 Eigelb, 2 EL Wasser, 150g süße Sahne, 50g Vanillezucker, 1-2 EL Orangenlikör- oder Saft, Orangenabrieb.
Zubereitung:
Blätterteig auftauen lassen und Platten dünn ausrollen.
Äpfel schälen, Kerngehäuse aus den Äpfeln stechen - Zitronensaft mit Wasser mischen und Äpfel einlegen, herausnehmen und abtropfen lassen. Mandelstifte leicht anrösten. Puderzucker in ein Sieb geben und die Mandelstifte bestäuben und weiter vorsichtig goldbraun anrösten/karamelisieren lassen. Abkühlen lassen und mit 1 Messerspitze Zimt verfeinern. Je 1 Apfel mit etwas Marzipan, karamelisierten Mandelstiften, Orangenmarmelade und Butter befüllen, zum Schluss mit etwas Marzipan verschließen. Äpfel auf die Teigplatten setzen. Ränder mit Wasser bestreichen, Teig jeweils um den Apfel hüllen und zusammendrücken. Eigelb mit Wasser oder etwas Sahne verrühren und den Teig außen bestreichen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Backofen muss nicht vorgeheizt werden.
Orangensahne:
Sahne mit Vanillezucker aufschlagen. Vorsichtig etwas Orangenlikör oder -Saft (je nach Geschmack) + Orangenabrieb hinzugeben. Orangensahne zu den Äpfeln servieren.
Backzeit: ca. 30 Minuten
Backofentemperatur: E: 200°C / U: 170°C / G: Stufe 3 bis 4
Zeitaufwand: ca. 40 min (ohne Auftau und Backzeit)
Gutes Gelingen & besondere Genussmomente wünscht Ihnen, FeinKostPure
*WINTERSONDERAKTION: Als Dankeschön für Ihren Einkauf erhalten Sie je nach o.g. Staffelung 1 bzw. 2 Gratisprodukte. Überraschungsprodukt =
1 Originalprodukt aus unserem Produktsortiment (Gewürzextrakt-/oder Essig-/oder Öl: jeweils in der Größe von 100ml. Gewürz/Gewürzsalz: Größe/Gewicht variiert je nach Sorte). KEIN MINDESTBESTELLWERT. Es besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Produkt/Sorte. GRATIS-Produkte beziehen sich auf das gesamte Produktsortiment. Aktion ist zeitlich begrenzt. Nur solange Vorrat reicht.
Sonderaktion EXTRA+ (Vanilleextrakt /Vanilleextrakt zuckerfrei): Beim Kauf von 4 Vanilleextrakten erhalten Sie 1 Flasche GRATIS. Dies ersetzt die Hauptaktion (kaufe 2 erhalte 3) und ist höherwertig. Zusätzlich erhalten Sie jedoch 1 Flasche Essig-oder Öl GRATIS zu Ihrer Bestellung. Aktion ist zeitlich begrenzt. Nur solange Vorrat reicht.
SHOP SERVICE
Haben Sie Fragen oder individuelle Wünsche?
Wir versuchen alles möglich zu machen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Sie erreichen uns jederzeit gerne per E-Mail unter: info@elfavoritoshop.com oder direkt über unser Kontaktformular.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
KONTAKT
el favorito Martina Braunmiller
Anschrift: Schmiedackergasse 7, 89079 Ulm
E-Mail: info@elfavoritoshop.com
SHOP SERVICE / INFORMATIONEN
ZAHLUNGSARTEN
PayPal Sofortüberweisung Kreditkarte Vorkasse
Versandkostenfrei bereits ab 50,00 €
Sie wollen wissen, was Kunden über uns denken und welche Erfahrungen Sie mit "ehemals FeinKostPure" = el favorito gemacht haben? Hier finden Sie unsere Kundenbewertungen...